Das bedeutungsträchtige Zeichen mit der Meisten außenwirkung nach dem Habit ist das Banner.
Die verschiedenen Formen des Feldzeichens im Orden:
Banner
Fähnlein
Standarte
Eine bestimmte Zahl von Würdenträgern im Orden verfügen ständig über ein Banner des Ordens, sowie über eine persönliche Standarte. Alle Meistergrade:
Großmeister
Protektor Patriae
Seneschall
Hochmeister
alle Groß&Hoch-Ämter
Präfekt
Hier die Persönliche Standarte des PP
Die Meister können die Bannerwürde einem Equiten verleihen, er wird somit zum Bannerherrn. Mindestens 3 Equiten können auch aus ihrer Mitte im Canventus Equites einen Bannerherren erwählen. Er führt dann die Truppe an.
In den Schlachten bildet es den Sammelpunkt und muss stehts hochgehalten werden (meißtens vom ältesten Novizen). Es ist verboten das Banner beim Angriff zu senken.
Das Banner wird im sprachgebrauch personalisiert so heißt es
es lagert sich
tränkt sich
macht halt
Im Kampf darf man das Schlachtfeld nicht verlassen, solange das Banner aufgerichtet ist. WIrd es niedergeworfen oder erobert ist die vorrangige aufgabe es zurück zu erobern, falls nicht möglich sich bei einem anderen Banner zu sammeln.
Das anvertraute Banner im Stich zu lassen und aus Furcht vor dem Feind zu fliehen, wird mit Ausstoßung aus dem Orden bestraft; es zu senken um auf den Feind einzuschlagen oder ohne genehmigung anzugreifen, führt zum temporären Verlust des Habits und oft zu dem zusätzlichen Verbot das Banner künftig tragen zu dürfen.
Das Banner wird aufgepflanzt wenn man von einem Territorium oder einem Gut Besitz ergreift.